Doppelmoral - Der Westen und die Ukraine
Youtube-Interview zur Neuerscheinung des Buches "Doppelmoral - Der Westen und die Ukraine" im Westend Verlag mit Professor Ambos durch Markus J. Karsten:
https://www.youtube.com/watch?v=Jqp9oBbV2P8
Veröffentlichung auf Englisch / Publication in English:
Western double standards, Professor Kai Ambos in D+C Digital Monthly December 2022, p. 17
Veröffentlichung auf Spanisch / Publicación en castellano:
La guerra en Ucrania, Entre el Derecho (Penal) Internacional y la (doble) moral, Kai Ambos (autor) - Leandro Dias y Lucila Tuñón (Coord.)
Presseecho:
Neue Bücher mit Zukunft: Doppelmoral. Der Westen und die Ukraine, Buchrezession durch Harald Welzer in taz Futur Zwei, 13.12.2022
Doppelmoral des Westens im Ukraine-Krieg?, Interview von Professor Ambos durch T. Barth, Telepolis (heise.de), 27.11.2022
Ist die westliche Reaktion auf den Krieg glaubwürdig?, Gastbeitrag von Professor Ambos, Frankfurter Rundschau, 08.11.2022
Sachbuch zum Ukrainekrieg: Doppelmoral des Westens unter der Lupe, Interview von Professor Ambos in der Sendung artour - Das Kulturmagazin des MDR (Komplette Sendung, Beitrag zwischen Minute 6:43-12:46), MDR, 03.11.2022
Ukraine-Krieg: "Wir müssen darüber diskutieren dürfen, wie lange und in welcher Form wir diesen Kampf unterstützen", Interview, Overton-Magazin, 28.10.2022
Ukraine-Krieg und Völkerrecht: Kai Ambos über Doppelmoral des Westens, Interview im Hörfunk, Sendung im rbb24 Inforadio, 26.10.2022
Doppelmoral des Westens, Interview im Hörfunk, Sendung Neugier genügt - Freifläche, WDR 5, 20.10.2022
"Der Westen hält sich selbst nicht an die Regeln des Völkerrechts", Online-Beitrag und Interview im Hörfunk, SWR2 am Morgen, SWR2, 19.10.2022
"Das Völkerrecht gilt nicht nur für Russland", Interview durch Fetscher und Monath, Tagesspiegel, 17.10.2022
"Das ist unsere Doppelmoral", Interview von Professor Ambos durch Schulze, TAZ vom 15.10.2022
Der Westen und sein Problem mit dem Völkerrecht, Bericht Gottschalk, Stuttgarter Zeitung vom 14.10.2022